- Betreibung auf Pfändung / Pfandverwertung
- Unterschiede
- Betreibung auf Pfandverwertung bei pfandgesicherten Forderungen
- Belegenheit der Verwertungssache
- Verwertungsbegehren
- Verwertungszeitpunkt
- Verwertungszuständigkeit
- Sichernde Massnahmen
- Zugehör
- Öffentliche Versteigerung
- Steigerungsvorbereitung
- Steigerungspublikation
- Anmeldung der Lasten
- Anmeldefrist
- Lastenverzeichnis
- LV-Erstellung
- LV-Ergänzung
- Lastenbereinigung
- Bestreitungsverfahren
- Lastenbereinigungsprozess
- Beschwerdeverfahren
- LV-Wirkungen
- Grundstücksneuschätzung
- Steigerungsbedingungen
- Steigerungsverfahren
- Deckungsprinzip
- Doppelaufruf
- Zuschlag
- Anfechtung des Zuschlags
- Vollzug des Zuschlags
- Zahlungsverzug des Ersteigerers / Ausfallhaftung
- Ergebnislosigkeit der Steigerung
- Steigerungsvorbereitung
- Freihandverkauf (anstelle Versteigerung)
- Begriff
- Grundlagen
- Rechtsnatur
- Vorteile / Nachteile
- Freihandverkaufsvoraussetzungen
- Zustimmung aller Beteiligten
- Lastenruf / Lastenanmeldung
- Freihandverkaufsverfahren
- Freihandverkaufsabwicklung
- Anfechtung
- Verteilung
- Betreibung auf Pfändung
- Betreibung auf Pfandverwertung